Power4Business

Überregional Strom teilen mit der Bürgerenergiegemeinschaft Power4Business

Unsere Energiegemeinschaft

Mit unseren umweltfreundlichen Solarlösungen haben wir in den letzten Jahren große Erfolge erzielt.

Gründungsjahr

2025

Gesamtleistung

8,145MWp

Wir sind eine Bürgerenergiegemeinschaft für Großunternehmen/VERBRAUCHER!

BEG BürgerEnergie Gemeinschaften

Als BEG können wir österreichweit Strom teilen.

Gesetzliche Grundlagen

Nähere Infos findest du hier:

Wir haben genug Strom- jetzt Mitglied werden

Wie kann ich mitmachen

Du musst übrigens KEINE oder noch keine eigene PV-Anlage besitzen! Du kannst gerne auch als reiner Verbraucher teilnehmen, wir haben den Strom für Dich!

Vertragsabschluss

Wir brauchen von Dir:
# Ausweiskopie
# Jahresrechnung Deines Stromanbieters
# Zählpunktnummer
# Deine Kontodaten für das SEPA Lastschriftverfahren
# das ausgefüllte Online-Beitrittsformular

Aktivierung

# Registriere dich am Portal deines Netzbetreibers. So erhältst du schon im Vorfeld Informationen über dein Verbrauchsprofil.O
# Im Portal des Netzbetreibers erhältst Du dann die Möglichkeit die Datenfreigabe für unsere BEG zuzustimmen (siehe Anleitungen)
# Anschließend aktiviert der Netzbetreiber deinen Zählpunkt zur Teilnahme an der BEG.

Wissenswertes über den Beitritt

Du produzierst Strom

Deine PV-Anlage produziert mehr Strom als du verbrauchen kannst, dann speist du in unsere Gemeinschaft ein. Solltest du mehr Strom erzeugen, als die BEG benötigt, fließt dieser zu deinem regulären Stromabnehmer(z.B. ÖMAG, Netz-NÖ…).

Du beziehst Strom

Der zur Verfügung stehende Strom wird unter den Mitgliedern der BEG dynamisch verteilt, sprich jeder bekommt denselben Anteil im Verhältnis zum aktuellen Bezug. Sollte weniger Strom verfügbar sein, z.B. im Winter, beziehst du ganz normal den Strom von deinem regulären Anbieter.

F.A.Q.

Frequently Asked Questions

Brauch ich meinen Stromanbieter noch?

Ja! Eine BEG oder eine EEG ist immer nur zusätzlich zu deinem Stromanbieter, hier kann der Überschuss-Strom unter den Mitgliedern geteilt werden und wenn dieser verbraucht ist, beziehst du ganz normal weiterhin von deinem Stromanbieter den restlichen Strom

Wie erfolgt die Abrechnung?

Wir rechnen monatlich ab. Im Rahmen der Mitgliedschaft erteilst du uns ein Lastschriftmandat, nur so können wir kosteneffizient und automatisiert deinen Strom abrechnen.

Wie schnell kann ich wieder aus der EEG/BEG austreten?

Nach Ablauf der 1 monatigen Kündigungsfrist kannst du wieder austreten.

Wo sehe ich, wieviel Energie aus der EEG/BEG bezogen wurde?

Ganz einfach im Smart-Meter-Portal nachschauen: https://smartmeter.netz-noe.at/#/verbrauch

Muss ich einem bestimmten Umspannwerk zugeordnet sein?

Nein, wir verteilen mit unserer BEG den Strom österreichweit, also kann auch deine Freunde von unserer Gemeinschaft profitieren.

Unsere Mitglieder der BEG Power4Business:

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Energiegemeinschaften“ durchgeführt.